Über mich – Achim Bartelheimer

Über mich – Achim Bartelheimer
Führungskraft und Experte für Vertrieb & Engineering

Kundennahe Veränderungsanpassungen in
Automotive & Industrial Segment

Führung ist für mich kein Instrument, sondern eine innere Haltung. Interim Management bedeutet, sich für eine begrenzte Zeit mit voller Verantwortung in eine Organisation einzubringen – und in dieser Zeit wirksam zu sein. Mit diesem Anspruch übernehme ich Mandate: technisch, operativ, strukturell.

Mein Weg begann als Diplom-Ingenieur im Maschinenbau – aufgebaut auf einer fundierten Facharbeiterausbildung zum Apparatebaumechaniker (Blechschlosser). Über verschiedene Stationen in der Entwicklung, Fertigung und im Projektmanagement habe ich operative Führungsverantwortung übernommen – zunächst im technischen Umfeld, später mit vertrieblicher und unternehmerischer Ausweitung. Geschäftsleitungsfunktionen, Linienverantwortung und internationale Projektarbeit prägen mein heutiges Verständnis von Umsetzung und Wirkung.

Die Branche ist kein Zuckerschlecken. Wer sich über 30 Jahre in ihr behauptet, kennt Kostendruck, Termindruck und die Anforderungen persönlicher Mobilität – und kann damit umgehen. Zielstrebigkeit, Hartnäckigkeit, Ausdauer und der unbedingte Wille, gesteckte Ziele zu erreichen, gehören zu meiner beruflichen DNA.

Heute begleite ich Unternehmen in Übergangsphasen – als Interim Manager mit technischem Fundament, kaufmännischem Überblick und kommunikativer Stärke. Ob Projektführung, Vertriebsentwicklung oder Restrukturierung: Ich bin dort wirksam, wo Strukturen gefordert sind, Kommunikation ehrlich sein muss und Umsetzung mehr bedeutet als Steuerung.

 Über mich – Achim Bartelheimer - meine Kernkompetenzen

Standbein kaufmännische Vertriebsexzellenz

Standbein Engineering Knowhow

Arbeitsweise und Haltung - Achim Bartelheimer

Führung ist für mich kein Instrument, sondern eine innere Haltung. Interim Management bedeutet, sich für eine begrenzte Zeit mit voller Verantwortung in eine Organisation einzubringen – und in dieser Zeit wirksam zu sein. Mit diesem Anspruch übernehme ich Mandate: technisch, operativ, strukturell.

Mein Weg begann als Diplom-Ingenieur im Maschinenbau. Über verschiedene Stationen in der Entwicklung, Fertigung und im Projektmanagement habe ich operative Führungsverantwortung übernommen – zunächst im technischen Umfeld, später mit vertrieblicher und unternehmerischer Ausweitung. Geschäftsleitungsfunktionen, Linienverantwortung und internationale Projektarbeit prägen mein heutiges Verständnis von Umsetzung und Wirkung.

Heute begleite ich Unternehmen in Übergangsphasen – als Interim Manager mit technischem Fundament, kaufmännischem Überblick und kommunikativer Stärke. Ob Projektführung, Vertriebsentwicklung oder Restrukturierung: Ich bin dort wirksam, wo Strukturen gefordert sind, Kommunikation ehrlich sein muss und Umsetzung mehr bedeutet als Steuerung.

für Klarheit im Projekt und Sicherheit im Ergebnis.
11.2023 –12.2024
ad interim

Metallzulieferer Automotive, Tier 2 & Tier 1 Systemhersteller

(CSO) Geschäftsführung Bereich Vertrieb & Programs

  • Übernahme von Verantwortung als Mitglied der Geschäftsleitung / Organfunktion / 
    (Teamwork)

  • Neustrukturierung des Geschäftsbereiches Vertrieb/Strategieprojekt Vertrieb 
  • Übernahme Projektleitung Vertrieb, Arbeitsvorbereitung und Projektmanagement
  • Steuerung des Projekts Key Account (Daimer Truck, Boysen, Purem)
  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Umsatzsteigerung
  • Sicherstellen der operativen Vertriebsaufgaben
  • Projektführung und Kommunikation: Transformation von autokratischer zur kooperativer Führungsstill sicherstellen
  • Nachkalkulation von Kundenaufträgen, durchführen von Preisanpassungen, Losgrößen
  • Frozen-Zone mit Kunden
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen aus den Horváth Sales Strategie Prozess
  • Übernahme der Klärung von Eskalationsthemen aus dem Kunden- und Teamumfeld 
09.2023 – 05.2024
ad interim

Eigenständige GmbH Bereich Kunststoffverarbeitung Automotive

Key Account Manager New Markets

  • Business Development Neue Kunden, Neue Märkte
  • Sparringspartner gegenüber CEO/Vertriebsleiter
  • Fokussierung/ Optimierung Markauftritt PPT
  • Herausarbeiten USPs, SWOT Analysen...
07.2022 – 12.2023
ad interim

Kunststoffverarbeitung, Tier 2 Automotive, Non Automotive

 Vertriebsleitung (Head of Sales)

  • Restrukturierung Vertriebs-/ Programmanagement Einheit
  • Neuetablierung von „Time to Market Struktur & Kultur“
  • Neuaufsetzung des RFQ-Prozesses und Folgemaßnahmen
  • Beziehungsmanagement zu A-Kunden neu installiert
  • Eskalationsmanagement
  • Verdreifachung von A-Kunden Anfragen
  • Gewinnung neuer Tier 1 Kunden
  • Kostenverantwortung für Vertriebs-/Programm Management
  • Mitarbeiterführung: hier 8 MA.
04.2021 – 06.2022
ad interim

Kunststoffverarbeitung, Tier 2 Automotive, Non Automotive

Experte Vertrieb & Restrukturierung

  • Vertriebliche & technische Kommunikation während Restrukturierungs-/ Insolvenzphase
  • Belastbare Kommunikation in kritischen Projektphasen
  • Lieferantenstanding während Sanierungsphase (Einkauf, Riskmanagement VW, Audi Györ, VW Components Group)
  • Personalmotivation und durchgreifende geradlinige Kommunikation in schwieriger Umbauphase
  • Operatives Angebotsmanagement, Verhandlungsmanagement

Keine operative Personalverantwortung

02.2017 – 08.2019
ad interim

Fluidmanagement & Ventilsysteme, Emissionsreduzierung

Bereichsleitung Vertrieb & Projektmanagement

  • Führung & Weiterentwicklung einer Vertriebs-/ PL.-Abteilung
  • Führen & Unterstützen der Mitarbeiter bei schwierigen Kundengesprächen und Projektsituationen.
  • Erfolgreiches Nachverhandeln (Claim Management)

bei A-Kunden (Bosch).

  • Unterstützung bei On-/ Offboarding Prozessen
  • Mitarbeiterführung-Recruiting, hier ca. 10 MA.
08.2016 – 01.2017

Kunststoffverarbeitung Tier 2

Leitung Vertriebsmanagement (Prokurist)

  • Ziel: Akquise auf OEM-Ebene
  • Synchronisierung und Umbau von Vertriebsorganisation
  • Mitarbeiterführung: hier ca. 10 MA.
  • Übernahme von Projektmanagement Leitung
  • Aufgrund innerbetrieblicher volatiler Veränderungen (massive Anlaufprobleme bei 85% der Projekte) wurde die Position kurzfristig aufgelöst und Fokus verlegt
01.2015 – 06.2016
Festanstellung

Automotive Erstausrüstung: JIT-Montage-Frontend

Senior Projektleiter Frontend

  • JIT Frontend Montage, Belieferung vormandatierter Teile
  • Interdisziplinares Program Management
  • P&L.- Verantwortung während Entwicklungsphase
  • Änderungsmanagement (Vertriebliche Nachforderung)
  • Fokus auf geplante Inhouse Spritzgussfertigung (AGS)
  • Kosten-/ Termin-/ Qualitätskontrolle
  • Kunde: Mercedes Benz (Standorte: Ungarn, D, Mexiko)

Fachliche Personalführung von Projektteam (Ca. 15 MA.)

05.2013 – 04.2015
Festanstellung

Mechatronik/Interieur-Interface-Connectivity

Geschäftsbereichsleiter Cockpit

  • Geschäftsneuentwicklung & Kaltakquise bei OEMs: BMW/VW/Audi/Daimler/Skoda
  • Produktgruppen: Infotainment Lösungen, Wireless Charging Lösungen, Steuerboxen etc. (Wettbewerb zu Bury)
  • Standortltg 2 Bereiche (Nürnberg/Delbrück); ca. 50 Mio. €
03.2012 – 04.2013
Festanstellung

Automotive Anlagenbau: Kabelsysteme Robotics

Hauptabteilungsleiter Kundencenter B2B

  • Vertrieb von Roboterausrüstung „Dresspacks-Materialzuführungen“
  • Kunden: Automotivewerke: BMW /VW Gruppe
  • CBD-Aspekte in Ausrüstungssegment eingeführt
  • Vertriebsinnendienst: Effizienzsteigerung, Anfragedurchlauf
  • Service- u. Produkttechnik (Straffung & Standardisierung)
  • Vertriebsaußendienst: A-Kundenbesuche: Audi/BMW/VW

Fachliche Führung (ca. 25 MA); (Umsatz: Ca. 19 Mio. €)

11.2008 – 10.2011
Festanstellung

Mechatronik/Interior-Interface-Connectivity

Vertriebsgesamtleitung OEM + IAM

  • Geschäftsentwicklung Erstausrüstung/  Kaltakquise bei OEM´ s BMW/Daimler/SEAT/Audi/Skoda/Ford/Opel
  • Erfolgreicher Einstieg als OEM Line Fitting Lieferant bei BMW, Audi; Daimler
  • Anschieben von SPICE Level 2/3.
  • Begleitung von Werksfreigaben VDA 3.2 BMW, VW, Mercedes
  • Parallele Übernahme des Aftermarket Distributions-Vertriebs Connectivity Lösungen Steuerboxen, Mobilfunklösungen
  • Kunden: OEMs
  • OES: VW/ BMW/ Audi Zubehör
  • Aftermarket: Bosch, Stahlgruber Gruppe etc.
  • Fachliche Personalführung: ca. 22 MA. /  Umsatz: ca. 70 Mio.€
04.2002 – 10.2008
Festanstellung

Interieur Kunststoffkomponenten &- Systeme

Customer Unit Leitung BMW Group

  • Vertrieb von Vor- und Serienentwicklungsprojekten
  • Wöchentliche Kundenbesuche in Entwicklung/ Einkauf/ Werke BMW München, USA, UK
  • Erfolgreiche Gewinnung Systemprojekten
  • Positionierung von Einzelkomponenten zu Modullieferant
  • Entwicklung von nachhaltigem BMW-Netzwerk
  • Direkte Personalführung: Ca.10 MA. (Außen-/ Innendienst)
09.1995 – 03.2002
Festanstellung

Automotive Erstausrüstung / Kunststoff Interieur Module

03.2001 – 02.2002

Program Manager Instrumentenschalttafel BMW E85 / Z4

Germany Munich FIZ/ South Carolina

  • Verlagerung von Entwicklungsprojekt (CAD-Level) von Frankreich nach Deutschland (Kundenüberzeugung und kurzfristige Implementierung); Resident Funktion (FIZ)
  • Kurzfristige SE-Meeting & Einkauf Eskalationsmeetings eingeführt.
  • P&L. Entwicklungsumsatzverantwortung: Ca. 35 Mio.€.
  • Interdisziplinäre Verantwortung (Erlöse, Kosten, Technik, Qualität, Verlagerung, Anlaufmanagement)
  • Änderungsmanagement (Vertriebliche Nachforderungen)
  • Monatliche Pilothallentermin in USA (Bauteilestand) mit Top Management Einkauf / Werk.
  • Projektverlagerung von 50 Werkzeugen, z T. mit Schwerlast-Flugzeug organisiert, Beschleunigung d. Anlaufs in USA.
  • Führung von interdisziplinären Projektteam: Ca. 18 MA.
07.2000 – 04.2001

Kundenmanager USA BMW Group

  • Vertriebsleitung in USA für BMW
  • Nachtschichtbesprechungen mit Einkauf BMW(Teilemangel)
  • Reporting nach D.
  • Deutliche Verbesserung von Kundenbeziehung erreicht
  • 200 Mio. US $ Umsatz; 400 Artikelnummer
  • Massives Änderungsmanagement X5/Z3 durchsetzen (100 Änderungen/ 6 Monaten

Program Manager Volkswagen Group

  • Interdisziplinäre Entwicklungs-/ Vertriebsverantwortung für 3 Instrumentenschalttafeln/ Konsolen Polo (P & L.)
  • Entwicklung von ca. 70 Artikelnummern
  • Persönliche Angebotsführung/Verhandlung (HQ-Wob.) von ca. 450 Änderungen, SOP-Verschiebung neutral!
  • Validierung und Verlagerung von Airbagsystem und Airbagschußanlage nach Spanien.
  • Hauptansprechpartner während Verlagerung und Anlauf 6 Monate nach SOP, ca. 1,3 Jahre Aufenthalt in Spanien u. Slowakei
  • Führung von interdisziplinären Projektteam: Ca. 15 MA.
09.1995 – 12.1997

Vertriebsbeauftragter Werke & Cockpitmontage (SAS) VW

  • Standorte: Peine, Wolfsburg, Valencia, Barcelona
  • Nachforderungen durchsetzen und „offene Kosten“ verhandeln
  • Neuaufbau und Weiterentwicklung von Kundenbeziehungen
01.1994 – 08.1995
Festanstellung

Kunststoff Verarbeiter, Möbelzulieferer, thermoplastische Bauteile

Vertriebsingenieur/Assistent der Geschäftsführung

  • Bestandskundenbesuche
  • Neutechnologien vorstellen
  • Neukunden Akquise
08.2024 - 12.2024

Transformations- und Turnaround Manager

Zertifikat
(IFUS Institut, Hochschule Heidelberg)

11.2023 - 12.2023

ESG Manager

"Nachhaltigkeitsmanager", Zertifikat
DIN EN ISO 14040/14044 (Ökobilanz und Carbon Footprint)
(Alpha Training Institut Karlsruhe) 

01.2006 – 01.2008

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Paderborn, Bielefeld

Internes MBA-basierendes „Executive-Program“

Schwerpunkte: „Financing, Globalization, Leadership, Strategy“

Abschluss: Zertifizierte Urkunde

1988 – 1993

Universität-Gesamthochschule Paderborn

Studium: Maschinenbau: Kunststoff-Verfahrenstechnik

Diplom-Abschlussnote: 1,7

Abschluss: Diplom-Ingenieur Maschinenbau

1987 – 1988

 Fachoberschulreife

1984 – 1987

Bartling GmbH & Co. KG. (Luft- und Filtertechnik)

Berufsausbildung und Abschluss: Blechschlosser

Fachrichtung Metall (Umwelt-/Verfahrenstechnik)

Fremdsprachen:                    Englisch, Verhandlungssicher, schriftlich & mündlich

Qualifikationen:

  • Automotive Software Project Manager (Zertifikat)
  • Kommunikations- & Konflikt-Management
  • „Sales & Negotiation within automotive Industry“(Zertifikat
  • Präsentationsmanagement

Software                        

  • MS-Office Paket
  • Salesforce
  • SAP-PS

Auslandsaufenthalte

  • Spanien/Pamplona (Projektarbeit/Launch) 12 Monate
  • Slowakei /Bratislava Projektarbeit/Launch) 6 Monate
  • USA/South Carolina (Projektarbeit/Launch) 6 Monate
  • USA /South Carolina (Expat. /Head of Sales ) 18 Monate